Welche Möglichkeiten die Fahrlehrerausbildung zu finanzieren gibt es eigentlich?
Durch die ISO Zertifizierung und die ÖCert Zertifizierung der Fahrlehrerakademie gibt es die Möglichkeit Fördergelder zu erhalten, sodass der Eigenmittelanteil sinkt, d.h. man muss nicht sehr viel eigenes Geld für die Ausbildungskosten aufbringen.
Ein Beispiel:
Herr Lukas B., 25 Jahre, möchte den Fahrlehrer für das Auto machen und neben seiner Hauptbeschäftigung bei freier Zeiteinteilung in Teilzeit arbeiten.
Kosten der Ausbildung insgesamt: 5.971,87 Euro mit der BESTPREISGARANTIE* !
Durch die Förderungen von Bund und Land, Bildungsschecks der Länder, Wirtschaftsimpulsprogramme, Unterstützung durch den zukünftigen Arbeitgeber, etc. verringerten sich die Kosten für Herrn B. auf 3.169 Euro. Herr Lukas B. entscheidet sich für die Möglichkeit in kleinen monatlichen Raten zu bezahlen. Neben diesem Weg gibt es auch noch andere Möglichkeiten der Förderung wie z.B. durch eine Kostenübernahme durch das AMS Österreich bei entsprechenden Voraussetzungen etc..
Um Ihre Situation bzw. Ihre Aufwendungen exakt festlegen zu können setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung, wir beraten Sie gerne und ausführlich.
Hier geht’s zur Preisliste
*Vergleichbare Leistungen gibt’s nirgends billiger !